2.j Berufliche Grundbildung mit Attest / Stütz- und Förderkurse
Ziele / Inhalte
- Früherfassungs-Konzepte der Berufsfachschulen im Berner Oberland für eigenen Unterricht nutzen
- Variablen einer Lernleistung nach Büchel definieren und anwenden
- Didaktische Grundsätze zur personenbezogenen Lernförderung im eigenen Unterricht umsetzen
- Instrumente zu Diagnose und Lernförderung anwenden
- Begriffs-Vielfalt klären und Erfahrungen austauschen
- Umgang mit IT / digitalem Unterricht auf Stufe EBA und in den Stütz- und Förderkursen
- Handlungskompetenzen: Umgang mit «reichhaltigen» Aufgaben, Lernjobs.
- Fallsituation dokumentieren und präsentieren
- Je einen Besuch in Stütz- und Förderkurs sowie 2j. EBA durchführen
- Eigenen Unterricht analysieren und weiterentwickeln
- Informationen und Erfahrungen verschiedener Berufsfachschulen austauschen
Arbeitsweise
Input, Einzelarbeit, Partnerarbeit, Gruppenarbeit
Fallbearbeitung und Besprechung